Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Vreden e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Auffrischung der Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte (Nr.: 2022-0009)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Lehrer/ -innen einschließlich Lehramtsanwärter/ -innen sowie pädagogisches und sozialpädagogisches Personal, Fachkräfte, die im Ganztag oder im Rahmen von außerunterrichtlichen Sportangeboten tätig sind. Personen die sich zu Schwimmbegleiter/ -innen ausbilden lassen möchten. Personen, die als Hilfskräfte die in Abstimmung mit den Schulträgern die Aufsicht beim Schulschwimmen unterstützen möchten.

Inhalt

Die Inhalte des Kurses entsprechen dem Curriculum der Rahmenkonzeption für die Fortbildungsmaßnahme Rettungsfähigkeit, die das MSW mit den Schwimmsport treibenden Organisationen entwickelt hat.

Der Kurs wird von einem Lehrscheininhaber mit gültiger Lizenz durchgeführt.

Ziele

Ziel dieses Kurses ist die Auffrischung der Rettungsfähigkeit gemäß des Erlasses „Sicherheitsförderung im Schulsport“ vom 01.12.2014 des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (MSW) des Landes Nordrhein-Westfalen.

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Vreden Kurse
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Vreden (Kontakt)
Leitung
Daniel Höink
Referent(en)
Lena Höink
Veranstaltungsort
Hallenbad der Stadt Vreden, Ottensteiner Str. 64, 48691 Vreden
Termin
01.10.22 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hallenbad der Stadt Vreden: 48691 Vreden, Ottensteiner Str. 64

Meldeschluss
29.09.2022 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für Teilnahmegebühr Rettungsfähigkeit (Teilnahmegebühr Rettungsfähigkeit)
Mitzubringen sind

Badekleidung und Schreibzeug

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wichtige Information:
Die Auffrischung der Rettungsfähigkeit ist keine Verlängerung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA). Hierfür muss ein kompletter Kurs mit 16 Zeiteinheiten á 45 Minuten + anschließender praktischer und theoretischer Prüfung bei der DLRG absolviert werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.